Das SMAWAX Insight AI Tool

Verfolge deine Marke in ChatGPT, Perplexity & Google AI

Prompts auswählen. Antworten tracken. Sichtbarkeit aufbauen.

Insight AI Header

73% der Kaufentscheidungen fallen heute im AI-Chat. Wo steht deine Marke?

1 | Warum das zählt

Entscheidungen fallen im Chat. Modelle nennen zwei oder drei Anbieter. Wer genannt wird, kommt ins Relevant Set. Wer fehlt, verliert Sichtbarkeit und Vertrauen. InSight AI zeigt dir genau das und macht es messbar.

2 | Was SMAWAX Insight AI Tool für dich tut

  • Prompt Universum sichtbar machen
    Welche Fragen stellt deine Zielgruppe. In welchen Ländern und Sprachen. In wie vielen Chats taucht deine Marke auf.

  • AI Share of Voice messen
    Wie oft wirst du genannt im Vergleich zum Wettbewerb. Wie entwickelt sich dein Rang in der Branche.

  • Quellen verstehen
    Welche Domains zitieren die Modelle. Welche Seiten prägen die Antworten. Wo lohnt es sich, Content und Partnerschaften zu setzen.

  • Trends erkennen
    Neue Wettbewerbsnennungen. Lücken in Prompts. Bewegungen im Zeitverlauf.

3 | So funktioniert es

  1. Prompts festlegen
    Du wählst die Fragen, die für deine Zielgruppe zählen. Wir bringen Vorschläge aus Suche, Sales und Customer Support mit.

  2. Modelle tracken
    InSight AI prüft ChatGPT, Perplexity und die Google AI Overview regelmäßig und ordnet Nennungen deiner Marke und deiner Wettbewerber zu.

  3. Erkenntnisse umsetzen
    Du erhältst klare Briefings, auf welchen Seiten und mit welchen Inhalten du deine Sichtbarkeit in genau diesen Prompts stärkst.

4 | Was du bekommst

  • Ein Dashboard mit Multi Model und Multi Country Abdeckung

  • AI Share of Voice nach Marke, Kategorie und Zeit

  • Quellen und Zitate mit Domain Breakdowns

  • Prompts mit aktuellen Antworten und Marken Nennungen

  • Handlungsempfehlungen entlang der SMAWAX Formel für GPT Sichtbarkeit
    Sichtbarkeit = Struktur × Entitäten × Kontext × Vertrauen

Kurz erklärt

  • Struktur macht Inhalte leicht modellierbar. FAQ Blöcke, Vergleiche, How To und saubere interne Verlinkung.

  • Entitäten verbinden Marke, Produkte, Personen und Standorte maschinenlesbar.

  • Kontext beantwortet die identifizierten Prompts vollständig nach Region, Sprache und Use Case.

  • Vertrauen entsteht durch zitierfähige Quellen, Autorenschaft, Organisation und Third Party Erwähnungen auf Seiten, die Modelle wirklich nutzen.

SMAWAX-Formel: Struktur x Entitäten x Kontext x Vertrauen = Sichtbarkeit
SMAWAX-Formel: Struktur x Entitäten x Kontext x Vertrauen = Sichtbarkeit

5 | Praxisbeispiel: Sichtbarkeit im Entscheidungs-Moment

In generischen Entscheidungs-Prompts wie „Welche Serie ist ideal für unreine, ölige Haut?“ wiederholen die Modelle vor allem bestimmte Wettbewerber. Eucerin wird über Wochen hinweg gar nicht genannt.
Der AI Share of Voice verteilt sich deutlich: zwei Marken dominieren die Antworten mit jeweils zweistelligen Anteilen, während Herausforderer nur im einstelligen Prozentbereich vorkommen.

Noch spannender ist die Quellenanalyse: Neben bekannten Plattformen tauchen besonders häufig spezialisierte Fachportale, Verbandsseiten und sogar regionale Anbieter als Zitationsgrundlage auf. Genau diese „Hidden Champions“ geben den Modellen ihre Glaubwürdigkeit.

Mit InSight AI machen wir diese Lücken sichtbar und setzen mit unserer SMAWAX Formel für GPT-Sichtbarkeit dort an, wo es zählt:

  • Inhalte und Entitäten gezielt in den relevanten Quellen platzieren

  • Strukturen so aufbauen, dass Modelle die Marke problemlos referenzieren

  • Vertrauen durch verlässliche, zitierfähige Signale stärken

So wird aus reiner Beobachtung ein konkreter Hebel für mehr Sichtbarkeit in den Antworten von ChatGPT, Perplexity und der Google AI Overview.

 

6 | Warum mit SMAWAX

Monitoring allein bringt noch keine Sichtbarkeit. Wir verbinden Messung mit strategischem Consulting und setzen die SMAWAX Formel konsequent um.

Du bekommst

  • Priorisierte Maßnahmen je Prompt und Markt

  • Entitäten und Schema Empfehlungen

  • Content Briefings mit Zitaten und Datenquellen

  • Vorschläge für Partnerschaften und Publikationen auf prägenden Domains

  • Iterative Reviews mit klaren Lernzielen

Übersicht über unsere SMAWAX InSight AI Pakete

 
track
Monitoring und Baseline für erste LLM-Insights
build Meist gewählt
Monitoring plus strategisches Consulting für nachhaltigen Erfolg
scale
Maximale Skalierung mit Premium-Support
🤖KI-Modelle
ChatGPT, Perplexity, AI Overview
ChatGPT, Perplexity, AI Overview
ChatGPT, Perplexity, AI Overview
💬Überwachte Prompts
25 Prompts
100 Prompts
>300 Prompts
📊Tracking-Frequenz
Täglich
Täglich
Täglich + Real-time Alerts
🎯Monatliche AI-Antworten
2.250 Analysen
9.000 Analysen
27.000+ Analysen
🌍Märkte & Sprachen
3 Länder
5 Länder
>10 Länder
Consulting & Optimierung
3 Std/Monat
7 Std/Monat
16 Std/Monat
📋Strategische Beratung
  • Prompt-Map & KPI-Definition
  • Wettbewerbsanalyse & Benchmarking
  • Markt-Priorisierung
  • SMAWAX Formel-Implementierung
  • Partnerschaften & Quellenaufbau
  • Monatliche Review-Zyklen
  • Prompt-Map & KPI-Definition
  • Wettbewerbsanalyse & Benchmarking
  • Markt-Priorisierung
  • SMAWAX Formel-Implementierung
  • Partnerschaften & Quellenaufbau
  • Wöchentliche Review-Zyklen
  • Strategische Roadmap-Entwicklung
  • Enterprise-Wettbewerbsanalyse
  • Multi-Market-Rollout-Strategie
  • SMAWAX Formel-Optimierung
  • Premium-Partnerschaften
  • Dedicated Account Management
Investition
€629 pro Monat
Jetzt anfragen
€1.459 pro Monat
Jetzt starten
€2.880 pro Monat
Gespräch vereinbaren
Kostenaufbau
Tool €89 + 3h × €180
 = €629/Monat
Tool €199 + 7h × €180
 = €1.459/Monat
Tool inkl. + 16h × €180
 = €2.880/Monat
💡 Preise verstehen: Alle Preise pro Monat zzgl. 19% MwSt. Formel: Tool-Kosten + Consulting-Stunden × €180. Bei „scale“ sind Tool-Kosten bis 300 Prompts und 10 Länder inkludiert. Erweiterungen auf Anfrage. Keine Setup-Gebühren, 3 Monate Mindestlaufzeit.
track
Monitoring und Baseline für erste LLM-Insights
€629 pro Monat
🤖KI-Modelle
ChatGPT, Perplexity, AI Overview
💬Prompts
25
📊AI-Antworten
2.250/Monat
🌍Länder
3
Consulting
3 Std/Monat
📋Strategische Beratung
  • Prompt-Map & KPI-Definition
  • Wettbewerbsanalyse & Benchmarking
  • Markt-Priorisierung
  • SMAWAX Formel-Implementierung
  • Partnerschaften & Quellenaufbau
  • Monatliche Review-Zyklen
build Meist gewählt
Monitoring plus strategisches Consulting für nachhaltigen Erfolg
€1.459 pro Monat
🤖KI-Modelle
ChatGPT, Perplexity, AI Overview
💬Prompts
100
📊AI-Antworten
9.000/Monat
🌍Länder
5
Consulting
7 Std/Monat
📋Strategische Beratung
  • Prompt-Map & KPI-Definition
  • Wettbewerbsanalyse & Benchmarking
  • Markt-Priorisierung
  • SMAWAX Formel-Implementierung
  • Partnerschaften & Quellenaufbau
  • Wöchentliche Review-Zyklen
scale
Maximale Skalierung mit Premium-Support
€2.880 pro Monat
🤖KI-Modelle
ChatGPT, Perplexity, AI Overview
💬Prompts
>300
📊AI-Antworten
27.000+/Monat
🌍Länder
>10
Consulting
16 Std/Monat
📋Strategische Beratung
  • Strategische Roadmap-Entwicklung
  • Enterprise-Wettbewerbsanalyse
  • Multi-Market-Rollout-Strategie
  • SMAWAX Formel-Optimierung
  • Premium-Partnerschaften
  • Dedicated Account Management

Insight AI FAQ

Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?

Die ersten Tracking-Daten sind bereits nach 24 Stunden verfügbar. Wir beginnen sofort mit dem Monitoring deiner definierten Prompts in ChatGPT, Perplexity und Google AI Overview. Nach vier Woche hast du bereits aussagekräftige Baseline-Daten zu deinem AI Share of Voice. Für strategische Optimierungsempfehlungen benötigen wir etwa 4-6 Wochen Datensammlung, um verlässliche Trends und Wettbewerbsvergleiche zu erstellen.

InSight AI überwacht kontinuierlich die drei wichtigsten AI-Plattformen:

  • ChatGPT (GPT-4 und aktuelle Versionen)
  • Perplexity AI (mit allen Quellen-Integrationen)
  • Google AI Overview (in der Google-Suche)

Unser Partner und wir planen die Integration weiterer Modelle wie Claude, Gemini und Copilot für 2025/26. Das Tracking erfolgt täglich und erfasst sowohl direkte Markennennungen als auch indirekte Empfehlungen über Produktkategorien.

Der AI Share of Voice zeigt deinen Anteil an allen Markennennungen in einer Prompt-Kategorie. Wenn bei 100 Prompts zu „CRM-Software“ deine Marke 25 Mal genannt wird und Salesforce 40 Mal, hast du einen AI Share of Voice von 25% vs. Salesforce‘ 40%. Wir gewichten dabei auch die Position der Nennung (erste Erwähnung = höhere Gewichtung) und unterscheiden zwischen direkten Empfehlungen und beiläufigen Erwähnungen.

Ja, InSight AI ist von Anfang an für internationale Unternehmen konzipiert. Je nach Paket trackst du 3-10+ Länder gleichzeitig. Wir überwachen Prompts in den jeweiligen Landessprachen und berücksichtigen lokale Suchgewohnheiten und kulturelle Unterschiede. 

Das ist Teil unseres Consulting-Services, jedoch wird dies immer in Abstimmung deiner Erfahrungen mit deinen Kunden passieren. Daraus entwickeln wir eine „Prompt-Map“ mit 25-300+ relevanten Fragen, die deine potenziellen Kunden wirklich stellen. Beispiele: „Welche CRM-Software ist am besten für Startups?“, „Wie vergleichen sich Salesforce und HubSpot?“ oder „Was kostet eine CRM-Einführung?“.

Alle Preise verstehen sich als monatliche Abrechnung zzgl. MwSt. Es gibt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten – du kannst danach monatlich kündigen. Der Preis setzt sich transparent aus Toolkosten + Consulting-Stunden (à 180€) zusammen:

  • Track: 89€ Tool + 3h Consulting = 629€/Monat
  • Build: 199€ Tool + 7h Consulting = 1.459€/Monat
  • Scale: Tool inklusive + 16h Consulting = 2.880€/Monat

Nein, InSight AI ist bewusst für Marketing-Teams ohne technischen Background entwickelt. 

Das ist der Kern der SMAWAX-Formel: Struktur × Entitäten × Kontext × Vertrauen. Konkret bedeutet das:

  • Struktur: FAQ-Bereiche, Vergleichstabellen, How-To-Guides schaffen
  • Entitäten: Marke, Produkte und Personen maschinenlesbar verknüpfen (Schema.org)
  • Kontext: Inhalte erstellen, die genau die getrackte Prompts vollständig beantworten
  • Vertrauen: Auf Seiten publizieren, die AI-Modelle als verlässliche Quellen einstufen

Du bekommst von uns konkrete Content-Briefings und Optimierungsempfehlungen für jede Prompt-Kategorie.

Ja, das Wettbewerber-Monitoring ist ein Kernfeature. Du siehst nicht nur deine eigene Performance, sondern auch:

  • Welche Konkurrenten wie oft genannt werden
  • Wo Wettbewerber besser performen als du
  • Welche Quellen die Konkurrenz stärken

Diese Competitive Intelligence hilft dir, Marktlücken zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Nach der initialen Prompt-Definition und Tool-Konfiguration läuft das Monitoring automatisch. Du erhältst:

  • Wöchentliche Reports mit aktuellen AI Share of Voice Daten
  • Monatliche Strategy Calls (je nach gebuchten Paket) zur Auswertung und Optimierung
  • Quartalsweise Reviews der gesamten AI-Visibility-Strategie
  • Ad-hoc Alerts bei wichtigen Veränderungen oder neuen Wettbewerbern

Das Ziel ist kontinuierliche Verbesserung deiner Position in AI-gestützten Kaufentscheidungen.